2024 / schulbau
Mehrfachbeauftragung
Bildungszentrum wolfsburg
Die Transformation des Bildungs- und Freizeitzentrums bildet den vorläufigen Schlusspunkt im Erneuerungsprozess des Wolfsburger Stadtteils Westhagen. Mit der Aufwertung öffentlicher Räume mit den Gärten der Nationen, der Umgestaltung der Stadtachse und der Idee der Promenade sowie einer neuen durchgehenden Nord-Süd Verbindung als Kontrapunkt dazu wurde zuerst der Marktplatz als stadträumliches Gelenk etabliert. Die daran anknüpfende Neuordnung von Einkaufszentrum und anschließender Wohnbebauung nördlich der Promenade führt die Idee eines zugänglichen und sichtbaren, zentralen Ortes des Quartierslebens konsequent weiter und stärkt sie durch deutlich urbanere Strukturen mit entsprechenden Nutzungen und neuen Freiraumverbindungen.